Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - FRITZ!Box tot? Recover, Firmware Up-/ Downgrade
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1096

[Info] FRITZ!Box 7320 Version 100.06.01 vom 14.01.2014

$
0
0
Neue Funktionen und Verbesserungen in FRITZ!OS 6

Internet:
  • NEU - Kindersicherung überarbeitet und für Nutzer des Gastzugangs erweitert
  • NEU - Kindersicherung mit einem gemeinsamen Budget für mehrere Geräte
  • NEU - Vereinfachte Einrichtung von VPN-Benutzern, LAN-LAN-Verbindungen und VPN-Zugängen zu Firmennetzen
  • NEU - Einfache VPN-Einrichtung für Smartphone-VPN-Benutzer
  • NEU - Protokollunterstützung erweitert für das Locator Identifier Separation Protocol (LISP)

MyFRITZ:
  • NEU - MyFRITZ!-Zugang zu Sprachnachrichten, Smart Home und FRITZ!NAS für mobile Geräte erneuert
  • NEU - MyFRITZ!-Bildbetrachter und Audioplayer für Dateien auf FRITZ!NAS integriert (fritz.nas)
  • NEU - MyFRITZ!-Freigaben einfach per Link erreichbar

WLAN:
  • NEU - WLAN-Gastzugang neu als "Privater Hotspot"
  • NEU - WLAN-Gastzugang voreingestellt erlaubt nur Surfen und Mailen
  • NEU - WLAN-Gastzugang versendet regelmäßig das Nutzungsprotokoll
  • NEU - Druckbares Infoblatt mit WLAN-Anmeldedaten und QR-Code vereinfacht die Anmeldung für Heimnetzbenutzer und Gäste
  • NEU - Unterstützt die Übernahme des WLAN-Gastzugangs durch WLAN-Repeater*

Telefonie:
  • NEU - Einrichtung einer Türsprechanlage mit a/b-Schnittstelle als analoge Nebenstelle
  • NEU - Eigene Wartemusik (Eigene Rufnummern/Anschlusseinstellungen)
  • NEU - Unterstützung für SIP-Anlagenanschluss (SIP Trunking)

DECT/FRITZ!Fon:
  • NEU - Wahlwiederholung mit Alternativ-Rufnummer
  • NEU - Sleeptimer für das Abspielen von Musik vom Mediaserver
  • NEU - Musikliste als Weckrufton
  • NEU - Musiktitel direkt aus dem Mediaplayer zum Klingelton machen
  • NEU - Weckfunktion jetzt auch mit eigener Musik
  • NEU - Abspielen von WAV-Dateien am Handgerät
  • NEU - Mediaplayer: Hintergrundsteuerung von UPnP-AV-Abspielgeräte
  • NEU - Anzeige von Albumcover auf Handgeräten mit Farbdisplay

Heimnetz:
  • NEU - Live TV mit Tablet, Notebook und Smartphone ansehen (erfordert IPTV-Angebot des Internetanbieters)
  • NEU - Anzeige eines Hyperlinks auf eine aktive FRITZ!App Cam
  • NEU - Gültigkeitsdauer der von FRITZ!Box vergebenen IPv4-Adressen einstellbar (DHCP lease time)

FRITZ!NAS/Mediaserver:
  • NEU - FRITZ!NAS-Bedienoberfläche (fritz.nas) erneuert und erweitert um Bildbetrachtung / Diashow
  • NEU - FRITZ!NAS-Datei- und Ordnerfreigabe auch per E-Mail
  • NEU - FRITZ!Mediaserver unterstützt Google Play Music und Telekom Mediencenter
  • NEU - FRITZ!Mediaserver mit Internetradio und Podcast

Smart Home:
  • NEU - Ermöglicht komplettes Abschalten eines Gerätes nach Stand-by-Erkennung
  • NEU - Mehr Schaltmöglichkeiten durch Erhöhung der Anzahl von Schaltpunkten auf 100
  • NEU - Gruppenschaltung von mehreren Aktoren ermöglicht
  • NEU - Berechtigung zur Smart-Home-Steuerung für FRITZ!Box-Benutzer einstellbar
  • NEU - Verbrauchsdaten als CSV-Datei speichern

System:
  • NEU - Diagnosefunktion überprüft DSL, Internet und Heimnetz
  • NEU - Push-Service-Übersicht und Assistent für die Ersteinrichtung des Push Services
  • NEU - Neuer Push Service für "WLAN Gastzugang" und "Kennwort vergessen"
  • NEU - Neuer Push Service sichert die Einstellungen vor dem Update und vorm Setzen von Werkseinstellungen
  • NEU - Push Service für verpasste Anrufe pro eigener Rufnummer mit unterschiedlichen Empfängern möglich
  • NEU - Tastensperre zum Sperren des DECT- und WLAN-Tasters an der FRITZ!Box
  • NEU - Info-Anzeige für den WLAN-Gastzugang und dort angemeldete Geräte

* Software-Update für FRITZ!Box (Basis und Repeater), FRITZ!WLAN Repeater 300E, 310 und FRITZ!Powerline 546 erforderlich


Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.01

  • DSL: Anzeige der DSL-Informationen verbessert
  • Internet: Probleme bei der Priorisierung von bestimmter Datentypen beseitigt
  • Internet: Stabilität von IPv6-Verbindungen verbessert
  • Internet: Verbindungsprobleme in speziellen Szenarien beseitigt
  • Internet: Filter für Teredo-Pakete (IPv6) abschaltbar für spezielle Geräte, die eine native IPv6-Verbindung nicht benutzen können, z.B. Xbox One **
  • Internet: Aktualisierungen in der Whitelist werden sofort aktiv
  • Internet: Gastzugangsbeschränkung für Netzwerkanwendungen korrigiert
  • WLAN: Interoperabilität verbessert
  • Heimnetz: Anzeige für Repeater verbessert
  • Mediaserver: Anpassung an das von Google Play Music geänderte URL-Format beseitigt ein Problem beim Abspielen
  • Mediaserver: Interoperabilität bei aktiviertem IPv6 verbessert
  • Mediaserver: Diverse Verbesserungen bei den Medienserver-Einstellungen
  • System: Rufnummern-Sortierung beim Push Service vereinheitlicht
  • System: Anzeige der MyFRITZ!-Seiten für MS IE 9 angepasst
  • System: Cacheverhalten für einige Eingaben korrigiert
  • System: Zeitserver-Fehler in den Ereignissen bei erster Verbindung nach Reboot beseitigt
  • System: umfangreiche Verbesserungen der Stabilität (Auswertung von Fehlerberichten)
  • System: MyFRITZ!-Abmeldung in bestimmten Konstellationen korrigiert
  • System: Pushmail-Spam beim WLAN-Gastzugang und deaktiviertem Ereignisprotokoll in der Info-Mail beseitigt
  • Speicher/NAS: Fehlerhaftes Anzeigen der Größe bei Ordnern in der Kachelansicht entfernt
  • Speicher/NAS: Anzeige für ftps korrigiert
  • Smart Home: Umschaltung Sommer/Winterzeit bei Schaltung nach Astrokalender korrigiert
  • Smart Home: funktioniert jetzt auch wieder mit mehr als 9 Aktoren
  • Smart Home: Stabilität verbessert

** http://service.avm.de/support/de/SKB...nicht-moeglich


>>>Download<<<
>>>Download Recovery<<<

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1096


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>