Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - FRITZ!Box tot? Recover, Firmware Up-/ Downgrade
Viewing all 1096 articles
Browse latest View live

[Problem] Defekte 7270 V3 Spannungsversorgung?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine defekte Fritzbox 7270 V3 (1und1-Version) geschenkt bekommen.
Sie zeigt folgenden Fehler:
Nach Anschluß des Netzteils (wenn es lange ausgesteckt war) leuchten alle LEDs kurz hell auf (erste und letzte orange, der rest grün).
Danach leuchten die LEDs nur noch ganz schwach und flackern (1. rot, 2. ist aus, 3. und 4. grün (sehr schwach) und die 5. rot.
Mehr passiert leider nicht. Wenn ich das Netzteil nur kurz ausstecke dann flackern die LEDs sofort (kein helles Aufleuchten).
Bei der Recherche im Netz habe ich herausgefunden, daß oft defekte Kondensatoren die Ursache sind. Also habe ich mir entsprechende Kondensatoren besorgt und allle getauscht. Leider ohne Erfolg:(.
Sowohl mit dem AVE recovery als auch mit dem ruKernelTool kann ich die Box nicht erreichen. Ich habe den Verdacht dass immer noch irgendwas mit der Spannungsversorgung defekt ist und deshalb die LEDs so flackern.
Villeicht kann mir ja jemand von Euch weiter helfen.
Gruß Bernd

Fritz Box 7112?

$
0
0
Ich benutze eine FritzBox 7112 die nur als Repeater im WDS Verfahren dient. Version 04.87. Es gbt jetzt eine neue Version 04.88. Kann man mit dieser Version weiterhin die FritzBox 7112 als Repeter im WDS Verfahren benutzen oder geht das jetzt nicht mehr? Hat jemand Erfahrungen?

Fritzbox 7390 ISDN Leitungen inaktiv seit einigen Firmwares

$
0
0
Hallo,
ich habe festgestellt, dass bei meiner 7390 ISDN nicht mehr "aktiv" angezeigt wird.
Die 10 ISDN Rufnummern sind nun grau statt grün.
Ich meine noch bei der 6.01 waren sie grün und aktiv.

Seltsamerweise funktionieren die ISDN Nummern aber trotzdem. Halt nur die Anzeige nicht.

Ich habe zum Test eine 7270 angeschlossen, hier sind alle 10 Nummern aktiv und grün.

Habe AVM dies als Feedback gemeldet.

Hat noch jemand dieses Problem oder eine Lösung?

Fritz!OS 06.03: Konfiguration per HTTP auslesen

$
0
0
Hallo,

ich möchte per HTTP-Zugriff Konfigurationsdateien auslesen. In früheren Firmware-Versionen gab es z.B. "fritz.box/cgi-bin/webcm?getpage=../html/de/home/home_coninf.txt", "(..)/home_dect.txt" usw., dies gibt es jetzt leider nicht mehr. Wo liegen diese Informationen jetzt? Ich suche insbesondere die Settings von Netzwerk, Kindersicherung, Wählhilfe und DECT.

Sehr gerne würde ich auch wissen, wie man an ein Listing aller Dateien und Verzeichnisse kommt.

Besten Dank für Hinweise!

[Info] FRITZ!Box 7490 Labor-Firmware 113.06.04-27580 vom 26.02.2014

$
0
0
Verbesserungen in FRITZ!OS 06.04-27580

  • System: Stabilität verbessert


DSL-Version 1.100.4.81
DECT-Version 4.40

>>>Download<<<

Ältere Firmware mit Sicherheitspatch für 7270/7390 verfügbar

$
0
0
Für diejenigen, welche wegen WDS oder ISDN, oder was auch immer für Problemen nicht updaten konnten oder wollten,
steht jetzt gepatchte ältere Firmware bereit:
ftp://service.avm.de/Downgrade/

[Info] FRITZ!Box 7270 v2/v3 Firmware 54/74.06.04-27641 vom 28.02.2014

$
0
0
Zitat:

Zitat von Chatty Beitrag anzeigen
Verbesserungen in der 54.06.04-27641
WLAN: Problem beim Gastzugang beseitigt

... doch auch gemäß Postings #7 bis #11 ist das (noch) gar nicht klar zu sagen, oder?
N.B. zum Zeitpunkt meines Postings waren einige Informationen noch gar nicht vorhanden.


Das war die AVM Firmwarebenachrichtigungs E-Mail
(für diese großen Textblock funktionierte leider der quote BB-Code nicht):

Für Ihre FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v3 ist ein neues FRITZ!OS 06.04-27641 verfügbar.
Aktuell verwenden Sie die FRITZ!OS-Version 06.04-27396.

Informationen und Neuigkeiten zum neuen FRITZ!OS finden Sie unter:
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox....ch/infolab.txt

Neue Features
Smart Home jetzt noch komfortabler und mit mehr Informationen
MyFRITZ!Portal neu mit FRITZ!NAS, Anrufliste, Sprachnachrichten und SmartHome
Mediaserver mit Internetradio- und Podcastunterstützung
SIP-Trunking: der Anlagenanschluss für Internettelefonie
Einfache Einrichtung für Smartphone-VPN-Benutzer
Protokollunterstützung erweitert für das Locator Identifier Separation Protocol (LISP)
Push Service überarbeitet
Neue Funktionen für FRITZ!Fon DECT-Handgeräte
Erweiterung WLAN-Gastzugang um div. Funktionen zum priv. Hotspot (Beschränkung auf Surfen/Mail, Push Service etc.)
Vereinfachte Einrichtung von VPN-Benutzern, LAN-LAN-Verbindungen und VPN-Zugängen zu Firmennetzen in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche
IPTV auf Smartphones, Tablets und Notebooks im Heimnetzwerk ansehen (erfordert IPTV-Angebot des Internetanbieters)

[Frage] Wie ist eigentlich die Garantieabwicklung bei Multiboxen von EWE?

$
0
0
Hallo,

kann ich eine EWE Box auch von AVM tauschen lassen wie bei 1&1? Habe nämlich eine Box bei der der USB Anschluss nicht mehr funktioniert und würde diese daher gerne tauschen lassen.

Habe leider aber keine Information dazu gefunden und die Box ist auch nicht von mir ursprünglich von EWE geholt, daher habe ich auf diesem Weg auch keine Informationen.
Bei EWE selbst auf der Hardwareseite war auch keine Information.

Wie ist da der Stand der Dinge?

Kein zugriff auf FB 7141

$
0
0
Hilfe!

Seit kurzem habe ich keinerlei Zugriff mehr auf die Fritzbox 7141. Habe schon alles versucht, auch eventuelle Fest-IPs, selbstverständlich mit dementsprechenden Adapter-Einstellungen. Weiss jemand weiter?

[Info] FRITZ!Box 7240 Firmware LABOR 73.06.04-27641 vom 05.03.2014

$
0
0
Verbesserungen in der 73.06.04-27641

WLAN: Problem beim Gastzugang beseitigt

Verbesserungen in der 73.06.04-27396

Sicherheit:
Unberechtigte Zugriffsmöglichkeit auf FRITZ!Box behoben. Beachten Sie dringend die aktuellen Hinweise unter www.avm.de/sicherheit



Download

[Info] FRITZ!Box 7490 Version 113.06.05 vom 06.03.2014

$
0
0
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen in FRITZ!OS 6.05

  • DSL: Kompatibilität zu speziellen Anschlüssen verbessert

  • Internet: Langzeitstabilität von Uploads verbessert
  • Internet: VPN-Verbindungsprobleme bei Android-Geräten gegen FRITZ!OS beseitigt

  • WLAN: häufige Abmeldungen von Clients bei schlechter WLAN-Verbindung beseitigt
  • WLAN: Übernahme des WLAN-Gastzugangs für Repeater im Steckdosenformat korrigiert
  • WLAN: Reboot bei Nutzung von AppleTV über den Gastzugang beseitigt
  • WLAN: manuelle Einstellung der WLAN-Sendeleistung korrigiert
  • WLAN: Sendeleistung auf 2.4 Ghz Band verbessert
  • WLAN: Stabilität verbessert

  • Telefonie: Rufumleitung korrigiert
  • Telefonie: Korrektur für die Einrichtung von Fax (ISDN)
  • Telefonie: Anmeldefehler (Ursache 400) bei Registrierung von Internetrufnummern beseitigt
  • Telefonie: Übernahme von ISDN Merkmalen und Klingelsperre korrigiert

  • System: Abschluss der Diagnose in Werkseinstellungen korrigiert
  • System: verbesserte Eingabemaske für E-Mail-Kontodaten
  • System: Vorbelegung der E-Mail-Server für T-Online aktualisiert

  • Smart Home: diverse Änderungen für Push Service und ungültige Uhrzeit
  • Smart Home: Stabilität verbessert

  • Mediaserver: Abbrüche mit bestimmtem Speicherstick behoben
  • Mediaserver: Anpassung an neues URL-Format des Telekom Mediencenters

  • Speicher/NAS: Anzeige der Größe des verfügbaren Onlinespeichers korrigiert

  • USB: Erkennung von USB 3.0-Geräten mit eigener Stromversorgung verbessert

>>>Download<<<

[Problem] Rätselhafte Box-Reboots mit neuer FritzOS 05.54

$
0
0
Falls es dazu schon einen Thread gibt, bitte ich um Verschieben dorthin! Meine Suche mit "FritzOS reboot" hat nichts ergeben

FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 / FRITZ!OS 05.54 / Firmware-Version: 54.05.54

Seit Einspielen der neuen FW Version: 54.05.54 hatte ich innerhalb von 2 Wochen mehrere rätselhafte Reboots aus heiterem Himmel, was mir mit der Vorgängerversion nie passiert war.

Die Ereignisanzeige zeigte nach dem Reboot folgende Teile eines Scripts an. Kann jemand von den Experten etwas damit anfangen?

Code:

Lua Run Runtime ERROR in /usr/www/avm//net/home_auto_energy_view.lua:234: [string "/usr/www/avm//net/home_auto_energy_view.lua..."]:233: bad argument #1 to 'GetDevice' (integer expected, got nil)
Lua stack traceback:
            [C]: ?
            [C]: in function 'GetDevice'
            [string "/usr/www/avm//net/home_auto_energy_view.lua..."]:233: in function 'get_device_tab_head'
            [string "/usr/www/avm//net/home_auto_energy_view.lua..."]:2: in main chunk

Um auszuschliessen, dass mir jemand ferngesteuert irgendetwas aufgespielt hat, habe ich postwendend die AVM-Firmware 54.05.54 erneut eingespielt.

Danke schon mal!.

FRITZ!Box 7270 v2/v3 Firmware 54/74.06.04-27674 BETA vom 07.03.2014

[Info] FRITZ!Box 7240 Labor-Firmware 73.06.04-27674 vom 07.03.2014

$
0
0
Verbesserungen in der 73.06.04-27647

  • Internet: Durchsatz bei gleichzeitigem Up- und Download verbessert

>>>Download<<<

[Frage] Extrem langsam reagierendes Webinterface nach letztem Update (FB7330)

$
0
0
Seit dem letzten (aktuellsten) Update für meine FB7330 reagiert das Webinterface extrem langsam.

Manchmal dauert es 60 Sekunden und länger, bis der Inhalt sich aufgebaut hat.
Der Effekt ist völlig unabhängig vom Browser.

OS ist Windows 7, der Rechner ist per LAN angebunden.

Kennt jemand solche Effekte?
Gibt es eine Lösung?

Danke.

[Problem] 7170 lässt sich nicht mehr ansprechen

$
0
0
Hallo,
meine FBF 7170 hat nicht mehr funktioniert und die Weboberfläche hat sich nicht mehr aufrufen lassen.
Kurz entschlossen habe ich das Recovery Tool von AVM ausgeführt.
Das lief zunächst problemlos durch bis kurz vor Schluss, dann hat scheinbar irgendeine Energiesparoption meines PCs zugeschlagen und der Bildschirm wurde dunkel, ich habe sofort reagiert, aber das Flashen wurde nicht zu Ende durchgeführt. Es kam eine Fehlermeldung und anschl. ließ sich die Box nicht mehr ansprechen,
nicht mit dem Recovery Tool, nicht mit ruKernelTool und auch nicht bei folgender Vorgehensweise:
http://www.tecchannel.de/server/extr...tt/index9.html
Unter Linux konnte ich anfangs die Box zumindest in soweit ansprechen, dass auf den Befehl "ping" eine Antwort bzw. ein Statusbericht kam, jetzt geht das aber auch nicht mehr, es kommt eine Fehlermeldung in der Art "host nicht erreichbar" o. ä.
Telefonreset habe ich versucht, aber es kommt kein Freizeichen und keine Reaktion...
Freilich bin ich selber schuld, ich hätte einfach vor dem Recovery Tool die Energieoptionen kontrollieren sollen und entsprechend abändern sollen, leider habe ich´s vergessen und wahrscheinlich hat es dadurch kurz vor Abschluss des erfolgreichen Recovery eine kurze Unterbrechung gegeben, nun kann ich die Box nicht mehr ansprechen, gibt es evtl. doch noch eine Möglichkeit?
Danke für Eure Hilfe!

[Problem] 7390 läuft immer in Schleife...

$
0
0
Hallo Forum,

da meine Suche zum Thema nichts ergeben hat und das Fehlerbild auch etwas speziell ist, habe ich einfach gleich mal ein neues Thema erstellt.

Also ich habe eine FritzBox 7390 ( Orginal AVM ) bekommen, diese hat bei meinem ersten
Einschalten das Typische Fehlerbild für zerschossene Firmeware gezeigt und alle ca. 10 Sekunden neu gestartet.
Ok also habe ich dann die Box mit dem Orginal AVM Recovery Tool versucht wiederherzustellen was auch ohne Probleme geklappt hat. Danach war das Fehlerbild aber immer noch das gleiche.. Reboot alle 10 Sek.
Danach habe ich es dann mit ruKernel versucht und noch ein mal die neuste Firmeware geflasht was aber auch wieder zum gleichen Fehler geführt hat. Zum Schluss habe ich jetzt ein Downgrade über ruKernel versucht das lief auch ohne Fehler, aber immer noch das gleich reboot alle 10 Sek. :mad:

Was meint ihr kann ich noch tun / wo könnte der fehler liegen?
Da sie ja startet und sich Flashen lässt müsste sie doch eigentlich auch noch zu retten sein oder?

Gruß

My Fritz auch bei 2 Fritzboxen ??

$
0
0
Hallo,

habe bisher eine 3272. Da hier aktuell ja COntrollbitfielt nicht richtig funzt habe ich mir jz noch eine 3270 besorgt.
Wenn ich die 3272 hinter der Fritz 3270 weiterbetreibe, kann diese dann die Funktion von my fritz übernehmen. Nutze den DIenst praktisch nur als Namensdienst und es wäre nervig wenn ich alle clienten umstellen müsste auf den neuen Namen.

Fritzbox Produktionsdatum der Platine rausfinden

$
0
0
Hallo zusammen,

folgendes Problem,ich habe eine Fritzbox bei Ebay verkauft die wunderbar funktioniert hat,nun hat der Käufer den Fall bei Ebay gemeldet,
und angegeben das die Box nicht mehr funktioniert.Ich habe die Box daraufhin zurückerhalten und direkt mit einem neuen Netzteil ausprobiert->Nichts geht mehr.
Nun stellt sich mir die Frage ob der Verkäufer evtl. die Platine ausgewechselt hat.Kommt mir halt sehr komisch vor,ich hatte die Box zuvor mehrere Stunden getestet.
Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob das Gehäuse zur Platine passt?Das Gehäuse scheitn das zu sein was ich auch verschickt habe(anhand des Wlan Keys)

Danke für eure Hilfe!

[Problem] 7570 Reboot beim Zugriff auf WebGUI

$
0
0
Hallo Zusammen,

mein umgeflashter SpeedPort 920v, der nun seit Wochen eine FB 7570 ist, stürtzt seit heute immer dann ab, wenn ich versuche auf die WebGUI zu zugreifen. Die Seite mit der Loginabfrage geht noch, aber nach der Eingabe des Passwortes ists vorbei. Reboot!
Lasse ich die Box in Ruhe ist alles i. O. und es gibt auch keine Abstürze.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Gruß
Bubble0123
Viewing all 1096 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>