Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum - FRITZ!Box tot? Recover, Firmware Up-/ Downgrade
Viewing all 1096 articles
Browse latest View live

FB 7270 Homebox KD, Nach Provisionierung CPU bei 99%

$
0
0
Hallo Leute,

ich bin mir nicht sicher in welches Forum ich dies Posten soll, drum verzeiht mir, sollte es hier Falsch sein.

Seit geraumer Zeit beobachte ich bei meiner 7270 (KD Homebox) eine hohe CPU (voll)auslastung.

Heute hatte ich dann mal die Muße und habe ein komplett Recover (mit der exe datei) gemacht.

Dann war alles fein. Allerdings, sofort nachdem sich die Box wieder neu von Kabeldeutschland provisioniert wurde, klebt die CPU Last wieder bei 97% bis 99%.
Nun bin ich wieder auf der neuesten Beta.

Per telnet habe ich nun vorher schon herausgefunden, dass es der Prozess "multid" ist, der sich soviel wie möglich Prozessorlast genehmigt.
Weiterhin ist auch der Dienst "usermand" kein Kind von traurigkeit.

Hat hier vielleicht jemand einen Tipp dazu? Es kommt mir nicht normal vor, da auch das Internet relativ Träge vor allem auf iPad und iPhone reagiert.
Per Kabel am PC geht es.

Danke schonmal für eure Unterstützung.

Recovery der 7490 schlägt fehl

$
0
0
Hallo,

ich muss/möchte meine 7490 (FW 113.06.05) recovern, da kein Zugriff auf das WebIF möglich ist.
Die Box läuft als IP Client und lässt sich nicht anpingen. Internet geht aber, da die Box nur als IP Client und WLAN Access point arbeitet. WLAN funktioniert witzigerweise.

So, jetzt meine Probleme: ich bekomme kein Recovery hin.
Nehme ich das Recovery Tool von AVM, findet es meine Box nicht (alle Adapter am laptop deaktivert, außer LAN, IP auf 192.168.178.10/24 ohne GW und DNS eingestellt). Während des Bootvorganges kann ich für den kurzen Moment die 192.68.178.1 pingen - das Recovery Programm findet sie nicht. Media Sensing und Firewall sind deaktiviert.
Dann das gleiche mit dem 113.06.03 Recovery probiert - gleiches Ergebnis

mittels meinen DECT Telefonen bekomme ich ebenfalls kein Werksreset hin - kein Freizeichen.

Ich kann mich während des Bootvorganges mit ftp 192.168.178.1 am ADAM2 Bootloader anmelden. Kann man von hier ein Werksreset durchführen? Wenn ja, wie?

Das ruKernelTool kann mit der 113.06.05 noch nicht und verweigert die Arbeit...

Wie kann ich die Box einmal komplett resetten, wenn ich schon (fast?) alles ausprobiert habe? Was kann ich noch testen/versuchen...

Mfg
int_ar

Frage zu Mailserevereinstellung in 7390

$
0
0
Hallo,

mal eine Frage, welche Einstellungen für den SMTP- bzw. POP-Server werden von der Fritzbox verwendet? Mailaccount ist bei T-Online.
Bei den PushService gibt man ja nur E-Mail-Adresse und Passwort ein.
Bei den Internetdiensten unter DECT habe ich Securepop von T-Online eingetragen und den Haken bei SSL gesetzt.

Ich bekomme aber immer wieder Mails ich greife noch ohne verschlüsselung zu.
Mir fällt aber kein Endgerät mehr ein, dass ich nicht untersucht habe.
Bleibt in meinen Augen nur die FritzBox.

Hat sonst jemand noch eine Idee?

[Problem] Nur halber Download zur Verfügung

$
0
0
Hallo Leute,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass ich ab einem bestimmten Punkt nur die Hälfte des Downloads nutzen kann. Dies kann man deutlich im Online Monitor beobachten, der Download überschreitet nicht die Mittellinie. Wenn ich die Internetverbindung kurz trenne, dann ist das Problem kurzfristig behoben und tritt später erneut auf. Die Frage ist jetzt, ob es an der Fritzbox oder an der Telekom liegt. Was meint ihr?

Gruß Revi
Angehängte Grafiken

[Problem] Dellmont (Betamaxen), CallerID und FritzBox 7490 und 7390

$
0
0
Hallo,

ich habe seit einigen Jahren Dellmont-Accounts (12voip / cheapvoip).
Ich verwende sie für Auslands- und Mobiltelefonate.
Vor ca. einem Jahr konnte ich mit der damaligen 7390 immer mit verifizierter Caller-ID, welche ich direkt bei dem Anbieter eingetragen habe, anrufen.
Gestern entdeckte ich, dass ein Anruf von einem MT-F auf ein Handy ohne Nummer (Anzeige "Rufnr. unterdrückt") erscheint.
Ich prüfte nach, ob ich bei meinen MT-F die Rufnummerunterdrückung versehentlich eingestellt habe -> Nein, ist nicht der Fall.
Habe auch diverse Einstellungen in der UI bei dem entsprechenden Anbieter getestet, ohne Erfolg.

Nun, man könnte meinen, es läge am VOIP-Provider, so las ich in einigen Postings im Internet, es könne von dessen Routing abhängen. Das würde ich dadurch entkräften:
Wenn ich mit der Win-Software oder von einem iPad oder iPhone oder gar Galaxy 4 met der Voip-App MobileVOIP der Dellmont-Gruppe telefoniere und eine CallerID auswähle,
funktioniert es.
Es könnte natürlich sein, dass der Anbieter spezielle Befehle erwartet, wonach die CallerID angesprochen werden kann. bei einem Account hatte ich jedenfalls nur eine CallerID eingerichtet.

Was ich jedenfalls sagen kann:

bei mir klappt eine Rufnummernanzeige für 12voip und cheapvoip mit folgenden Softwares der Box nicht mehr:

7490 Fritz!OS 6.03 (erste security Software)
7490 Fritz!OS 6.05

Bei einem Freund mit der 7390 haben wir ebenfalls getestet. Auch dort zeigt sein 12voip-Account ebenfalls keine Nummer mehr an.
Er hat die Fritz!OS 6.03.

Wie gesagt, grundsätzlich gehe ich ursächlich von der Box aus. (Es funktoniert mit Softwareclients der Dellmont-Gruppe). Einstellungen im Voip-Menü "Eigene Rufnr. ...verwenden", "Eig. Nr. im Internat. Format..."
oder gar IPV6 Registrierung preferred habe ich getestet ohne erfolg.
ich wäre sogar in der Lage, die Voip.cfg anzupassen, da gibts noch viel viel mehr Parameter. Ich habe aber keinen gefunden den ich für das Weiterleiten der CallerID verwenden könnte.

Wie gesagt, das MTF (bzw. die anderen 3) hat auch keine Rufnr.-unterdrückung drin. Sie zeigte das aber definitiv vor wenigen Monaten noch an.

Ist das jemand bekannt?? Kann jemand helfen??

Gruß

Seme

PS: Siehe Foto
Angehängte Grafiken

[Problem] Fritz!Box Fon Wlan 7112 startet ständig neu nach Upgrade auf 04.88

$
0
0
Hallo,

meine Fritz!Box Fon Wlan 7112 läuft nach dem Upgrade auf Firmware Version 04.88 nicht mehr richtig. Wenn sie ans Telefonnetz angeschlossen wird, bootet sie normal und die Power LED hört nach einer Weile auf zu blinken, d.h. die DSL Synchronisierung müsste ja eigentlich erfolgt sein. Sobald ich jedoch versuche, auf das Webinterface zuzugreifen, startet die Box neu. Eine Wiederherstellung der Box mittels Recover Image brachte keinen Erfolg, immer noch der gleiche Fehler.

Hat irgendjemand eine Idee, wie man das Problem beheben könnte? Oder könnte mir evtl. jemand ein Recover Image vor Version 04.88 anbieten? Auf dem FTP Server von AVM gibt es leider nur noch die aktuellste Version.

Vielen Dank im Voraus!

[Problem] Fritz!Box 7362 SL tot, Recovery Error und Rot blinkende Info LED

$
0
0
Hallo Leute,

wie Oben schon geschrieben habe ich Probleme mit meiner neuen 7362 SL.

Zum Problem:

Diese Fritz!Box lässt nicht per Telefon Zurücksetzen.
Ich kann die Box nicht erreichen auch nicht per Lan2 und 169.254.1.1
Die Info LED Blinkt nach in Betrieb nahme Rot.
Das Wiederherstellen mit dem FRITZ.Box_7362_SL.06.03.recover-image schlägt fehl. (siehe Bild)
Firewall und Sicherheitssoftware ist aus.

error.PNG

Hat noch Jemand eine Idee was ich machen könnte?
Ich würde ja es gern mal mit einem Recovery Image vor der version 6.03 versuchen, aber ich glaube die Box ist tot und ich finde keine ältere version zum download!

L.G.
Angehängte Grafiken

[Gelöst] 7490 AT/CH auf DE umflashen

$
0
0
Ich habe hier eine 7490 at/ch version die ich gerne auf de-Firmware umflashen würde.
Mit dem rukerneltool geht es nicht, da die 7490 noch nicht unterstützt wird. Warscheinlich nicht ohne Grund?

Kann ich das problemlos per adam2 machen? Hat das schon jemand erfolgreich gemacht? Möchte mir die box nicht bricken.

[Problem] 7270 keine ttelefonnummer aktiv

$
0
0
Hallo

Habe eine alte fritzbox mit der ich per ISDN meine Telefone msn betreibe.
An dem Splitter von versatel habe ich noch ein modem und einen Router.
Funktioniert!
Um den kabelsalt loszuwerden (alles DECT telefone) hat mir mein Kollege seine
Fritzbox 7270 (1&1 zurückgesetzt) vermacht. Original verpackt.

Funktioniert alles bis auf ttelefonie.
Festnetz aktiv Haken dran
Vorwahl eingetragen
DECT Telefone werden erkannt
Rufnummerrn zugeordnet

Übersicht> keine Rufnummer aktiv

Unter Liste der rufnr wird Festnetznummer angezeigt und
Unter Vorauswahl #111* usw.

Kann es sein' dass das für voip (1&1) gebraucht wird?

Wenn ja wie kann man das beheben?
Bin für jede Hilfe dankbar!

MFG reke

[Info] Neue BETA-Firmwares für FRITZ!Box 6810LTE/6840LTE/6842LTE/7340int/7390int

$
0
0
Auf dem Service-FTP von AVM sind heute neue Beta-Versionen bereitgestellt worden. Im Detail:

FRITZ!Box 6810 LTE BETA 108.06.03-27633
FRITZ!Box 6840 LTE BETA 105.06.03-27633
FRITZ!Box 6842 LTE BETA 123.06.03-27633

FRITZ!Box 7340 BETA en-de-es-it-fr 99.06.04-27689 (englisch)
FRITZ!Box 7390 BETA en-de-es-it-fr 84.06.04-27689 (deutsch a/ch)
FRITZ!Box 7390 BETA en-de-es-it-fr 84.06.04-27689 (englisch)

Ich habe auf Anhieb in keinem der Ordner einen Changelog gefunden. Es ist immer nur der übliche Hinweis enthalten:
Zitat:

Die Update-Datei in diesem Verzeichnis enthält eine BETA-Firmware (Anlagensoftware).
Diese BETA-Firmware wurde von AVM vor der Veröffentlichung lediglich in einigen Standardumgebungen getestet und kann daher zu Fehlfunktionen führen. Der Einsatz erfolgt auf eigene Gefahr, AVM haftet nicht für eventuell auftretende Schäden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass AVM keine technische Unterstützung (Support) für diese Beta-Firmware leistet.
************************************************** *************************
The update file in this folder contains a beta firmware.
Prior to its release, AVM only tested this firmware in numerous standard environments; it can therefore lead to malfunction. Use this firmware at your own risk. AVM is not liable for damages that may occur. Please understand that AVM does not provide technical support for this beta version of the firmware.

FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL Firmware 75.04.81 vom 19.02.2014

$
0
0
Produkt: FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL
Version: 75.04.81
Sprache: deutsch
Release-Datum: 19.02.2014

Neue Features:
- Sicherheit: Unberechtigte Zugriffsmöglichkeit auf FRITZ!Box behoben. Beachten Sie dringend die aktuellen Hinweise unter www.avm.de/sicherheit

Das erste offizielle als Offline-Download erhältliche Release von AVM für die deutsche bzw. nationale FRITZ!Box Fon WLAN 7570 vDSL (Branding: avm, 1und1, otwo):
Firmware
Recover

Annex B
DSL-Version 9.10.4.9.0.2 V
DECT-Version (wird noch nachgereicht)

[Problem] Fritzbox 7362 SL stuerzt ab

$
0
0
huhu,

seit gestern bin ich im besitz einer 50k vdsl leitung,
leider will die neue fritzbox nicht so ganz mitspielen.

davor hatte ich eine 16k leitung die auch problemlos mit der 7330 funtkionierte.
als die 7362 letzte woche bei mir an kam, habe ich sie direkt an der 16k leitung angeschlossen.

das selbe verhalten, staendige abstuerze.
zuerst kappt die telefonleitung, dann habe ich kein zugriff mehr auf fritz.box und einige sekunden danach ist dann auch das inet weg.

um so mehr ich die leitung benutze, desto haeufiger die abstuerze.
sobald ich telefoniere oder etwas herunterlade stuerzt sie alle paar minuten ab.
wenn ich nur surfe alle 10 - 30 minuten.

in der nacht als ich schlief, lief sie durch.
gerade zum test jemanden angerufen... 7 minuten spaeter, absturz.
die ereignisse werden auch immer wieder geloescht.

habe schon mehrmals auf werkseinstellungen zurueckgesetzt,
das recovery-image von avm benutzt etc. (auch direkt 2x nacheinander so wie es bei jemand anderem hier funktioniert hatte :D)

habe versucht 2 aeltere versionen zu installieren.
bekomm allerdings immer diese fehlermeldung:

Das Update ist fehlgeschlagen:

Nach dem Laden der Firmware wurde eine falsche Prüfsumme festgestellt (Filesystem).

fritzbox schrott oder nur ein software problem?
vielleicht hat jemand eine andere idee?

edit:
die anruferliste wird nicht mehr geloescht, was vorher geschah.
wenn ich telefoniere und die box abstuerzt, wird der anruf geloescht.
erst ca. 1 minute nach dem das telefon gekappt wurde startet sie sich neu.

oh, und sie piepst fuer fast 1 sekunde sehr laut beim booten.

Hack gegen AVM Router: Änderung der (VoIP) PWD (Risko-Abschätzung).

$
0
0
Hallo, ich platziere meine Frage mal hier, obwohl es evt. auch in den Alice Zweig gehören könnte.

Ich betreibe meine FB schon länger direkt an einen Alice Anschluss. Zu diesem Zweck musste ich mir die VoIP-Zugangsdaten "besorgen", da der Provider diese nicht "freiwillig" herausrückt.

Ich habe nun das Dilemma, dass ich die VoIP-PWD nicht ändern (lassen) kann? ("Selbstschuld"-Kommentare bitte unterdrücken ;)).

Wie hoch schätzt Ihr die möglichen Missbrauch-Wahrscheinlichkeiten ein, sollten die Zugangsdaten in falsche Hände gelangt sein? Das Risiko sollte gering sein, da für die Nutzung direkter Zugang zum "Alice-VoIP-Netz" über den zweiten VC benötigt wird?! Oder anders herum gesprochen, diese Acccounts sind über das Internet nicht nutzbar?!

Und ich habe noch Accounts bei

Sipgate (kein Guthaben nur Incoming) -> IMO nicht dringend
WebcallDirect (minimales Guthaben) -> IMO nicht dringend (Update: VoIP PWD identisch identisch mit PWD der Webseite?)
GMX (hier muss ich auf jeden Fall ändern) -> IMO dringend (Update /done)

[Frage] Export-Konfiguration ohne Passwort wieder herstellen

$
0
0
Ich habe gerade meine 7360 erfolgreich in eine internationale Version verwandelt. Leider habe ich vorher die Konfiguration ohne Kennwort gespeichert und jetzt weigert sich die Box die Konfiguration wiederherzustellen weil es eine andere Box ist und man dafür idiotischer Weise ein Kennwort braucht.

Kann man die Datei irgendwie modifizieren damit man sie trotzdem laden kann?

Das Kennwort scheint ja am Anfang der Datei verschlüsselt abgelegt zu sein.

[Frage] AVM FRITZ!Box 7330 VoIP A/CH für Deutschland umbiegen

$
0
0
Ich habe vor eine "AVM FRITZ!Box 7330 VoIP A/CH", Herstellernummer: 20002546 zu ersteigern, die angeblich für Deutschland nicht geeignet ist (Annex A?).

Was muss/kann ich tun um dei Box für D (1&1) geeignet zu machen?
Reicht es, die entsprechende OS6 Version zu flashen und geht das überhaupt?

Dank für die Auskunft

Ruebe

Mnet Surf&Fon-Flat 100: Nutzung von eigener FritzBox 7490 technisch möglich?!?

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich spiele mit dem Gedanken hier in München zu einem Glasfaser-Anschluss von Mnet zu wechseln. Nach der offiziellen FAQ auf deren Homepage kann der Anschluss nur mit der gestellten gebrandeten FritzBox 7360 betrieben werden. Ich bin allerdings überhaupt kein Freund, von Zwangroutern (Hoffentlich ändert sich mit der neuen Regierung hier etwas. Das Thema steht zumindest im aktuellen Koalitionsvertrag) und würde deshalb gerne alternativ eine eigene FritzBox 7490 als Router einsetzen. Hat jemand hier diesbezüglich vielleicht schon Erfahrungen gesammelt?

Nach meinen bisherigen Recherchen wird wohl technisch zwischen dem Glassfaser-Anschluss im Haus und der Wohnung VDSL2 als Technik eingesetzt. Die persönlichen Zugangsdaten werden von Mnet über das TR69-Protokoll auf das Gerät übertragen. Nach meinen Verständnis müsste es doch möglich sein, sich auf das fertig konfigurierte Gerät via Telnet einzuloggen, die entsprechenden Daten aus irgendwelchen config-Dateien auszulesen und dann im eigenen Router samt zugehöriger VLAN-Konfiguration einzustellen.

Hat dies bereits irgendjemand geschafft? Aus den bisher zu diesem Thema gefundenen Threads werde ich leider nicht ganz schlau.

FB7390 International Firmware 6.05

$
0
0
Bekomme ich angeboten:

Neues FRITZ!OS

Für Ihre FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ist ein neues FRITZ!OS 06.05 verfügbar.
Aktuell verwenden Sie die FRITZ!OS-Version 06.03.

Informationen und Neuigkeiten zum neuen FRITZ!OS finden Sie unter:
www.avm.de/sicherheit
-ab FRITZ!OS 6.0:
... hatten wir schon ...
/***********************cut here*************/

Das "labor" in der URL macht mich ein wenig stutzig.

FB 7390 wiederherstellen

$
0
0
Habe eine 7390 Austauschbox bekommen. Hatte vorher alle Einstellungen bei der Vorgängerbox 7390 abgesichert - ohne Passwort. Beim Versuch diese Einstellungen auf die Austauschbox zu bringen wird auf einmal ein Passwort verlangt - was mich jetzt vor ein Problem stellt, weil ich das verlangte Passwort nicht kenne. Beide Boxen haben den gleichen Softwarestand 6.03.
Kann jemand dieses Problem erklären?

[Problem] FB 7490 und DLINK funktioniert nicht

$
0
0
Hallo Leute, ich habe eine FB 7490 von 1&1. Wenn ich den Rechner direkt per LAN an die Box anschließe, ist alles ok. Auch eine WLAN Verbindung klappt einwandfrei. Wenn ich aber den DLINK an die Box anschließe und dann den Rechner an den DLINK ist alles aus. Ich kann über den DLINK nicht auf die BOX und/oder das Internet zugreifen. Das HOMENETZ (DRUCKER) läuft nicht über den DLINK (ist übrigens neu und lief bis gestern über einen anderen Rooter einwandfrei) Auch kann ich nicht auf die FB zugreifen, wenn ich an meinem Notebook das WLAN laufen habe und das LAN - Kabel eine Verbindung zwischen dem Rechner und der Box aufbauen kann. Muss ich die BOX an 1&1 zurückgeben weil sie defekt ist? Die Leute von 1&1 konnten mir auch nicht helfen. Da DSL über die Box läuft und auch die Telefonie funktioniert sehen die keinen Grund, die Box zu tauschen. Bringt ja eventuell nichts wenn es eine Einstellungssache ist.

Ich habe einen (verkürzten) Testaufbau erstellt. Von FB in DLINK und direkt in das Notebook (keine weiteren Geräte am DLINK) alles in unmittelbarer nähe. Rechner kann nicht auf FB / Internet zugreifen. Der DLINK hat brav alle Lampen an. DLINK raus und direkt zwischen Notbook und Box das Kabel und ich komme auf die FB und in das Internet.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Mauseschnuffel

[Frage] Ab welcher Box oder welchem OS steht MyFritz zur Verfügung?

$
0
0
Ich überlege, eine FB 7170 zu ersetzen, um den MyFritz Dienst nutzen zu können. Es muss kein neuestes oder neues Modell sein. Ab wo kann der Dienst genutzt werden? Die Box muss auch keinen Anschluss für Festnetztelefonie haben.
Viewing all 1096 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>